Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
-
- Administrator
- Beiträge: 141
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
Hallo allerseits, hier eine Übernahme von Peter,
wie seit 2012 üblich wird es auch in diesem Jahr eine Wanderausstellung zum Thema Raketenwaffen geben. Das Arbeitsthema ist Sowjetische Raketentruppen in der DDR
geplante Poster 2016
1. sowjetischer Ministerratsbeschluss Nr. 1017-419ss vom 13. Mai 1946
2. Institut Nordhausen
3. Enstehung des Militär-Industrie-Komplexes im sowjetischen Raketenbau (inklusive Gorodomlja)
4. Bildung der Brigade zur besonderen Verwendung (später 24. Raketendivision)
5. Die erste Scudbrigade auf dem Territorium der DDR (233. Raketenbrigade, inklusive Atomraketen BRD seit 1954)
6. Mittelstreckenraketen R-5M in der DDR (inklusive Stationierung Thor- und Jupiter-Raketen)
7. Übersicht Unterstellung Raketensysteme (Front, Armee, Division und taktische bzw. Operativ-taktische Systeme)
8. Mittelstreckenraketen in der BRD (inklusive Doppelbeschluss der NATO)
9. Mittelstreckenraketen in der DDR
10. 152. Raketenbrigade TEMP-S
11. 119. Raketenbrigade TEMP-S
12. 458. Raketenbrigade TOTSCHKA (nur für Domjüch-Verein)
13. 27. Raketenbrigade SCUD-B (nur für Barbara-Verein)
14. 66. Garde-Fla-Raketenregiment (nur für Domjüch-Verein)
15. INF-Vertrag
Geplante Termine
14.11.2015 Planung der Wanderausstellung in Strelitz Alt
22.02.2016 Zwischenlieferung von 8 Vorschlägen (inkl. Dateien für Poster 5, 6, 7, 10, 11, 12, 13, 14)
04.04.2016 Endlieferung von 7 Vorschlägen (inkl. Dateien 1, 2, 3, 4, 8, 9, 11)
25.04.2016 Übergabe der PDF-Dateien an Peter Schulz und Weitergabe an Barbara-Verein
22.05.2016 Internationaler Museumstag, Ausstellungsbeginn
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Quelle: PeterHall
wie seit 2012 üblich wird es auch in diesem Jahr eine Wanderausstellung zum Thema Raketenwaffen geben. Das Arbeitsthema ist Sowjetische Raketentruppen in der DDR
geplante Poster 2016
1. sowjetischer Ministerratsbeschluss Nr. 1017-419ss vom 13. Mai 1946
2. Institut Nordhausen
3. Enstehung des Militär-Industrie-Komplexes im sowjetischen Raketenbau (inklusive Gorodomlja)
4. Bildung der Brigade zur besonderen Verwendung (später 24. Raketendivision)
5. Die erste Scudbrigade auf dem Territorium der DDR (233. Raketenbrigade, inklusive Atomraketen BRD seit 1954)
6. Mittelstreckenraketen R-5M in der DDR (inklusive Stationierung Thor- und Jupiter-Raketen)
7. Übersicht Unterstellung Raketensysteme (Front, Armee, Division und taktische bzw. Operativ-taktische Systeme)
8. Mittelstreckenraketen in der BRD (inklusive Doppelbeschluss der NATO)
9. Mittelstreckenraketen in der DDR
10. 152. Raketenbrigade TEMP-S
11. 119. Raketenbrigade TEMP-S
12. 458. Raketenbrigade TOTSCHKA (nur für Domjüch-Verein)
13. 27. Raketenbrigade SCUD-B (nur für Barbara-Verein)
14. 66. Garde-Fla-Raketenregiment (nur für Domjüch-Verein)
15. INF-Vertrag
Geplante Termine
14.11.2015 Planung der Wanderausstellung in Strelitz Alt
22.02.2016 Zwischenlieferung von 8 Vorschlägen (inkl. Dateien für Poster 5, 6, 7, 10, 11, 12, 13, 14)
04.04.2016 Endlieferung von 7 Vorschlägen (inkl. Dateien 1, 2, 3, 4, 8, 9, 11)
25.04.2016 Übergabe der PDF-Dateien an Peter Schulz und Weitergabe an Barbara-Verein
22.05.2016 Internationaler Museumstag, Ausstellungsbeginn
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Quelle: PeterHall
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 12:55
- Wohnort: Thüringen SHK
- Kontaktdaten:
Re: Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
Ist mit Barbara-Verein eventuell der in Jüterbog/Altes Lager gemeint?
Wenn ja, sind dann die Ausstellungsstücke eventuell schon zur Garnisonschau am 6.-8. Mai 2016 zu sehen?
Boofinger
Wenn ja, sind dann die Ausstellungsstücke eventuell schon zur Garnisonschau am 6.-8. Mai 2016 zu sehen?
Boofinger
-
- Administrator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 20. Mai 2012, 16:18
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
Leider nein, im Herbst 2015 hatte ich einen Vortrag in Jüterbog gehalten und da hatten wir den 22. Mai festgehalten.
-
- Administrator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 20. Mai 2012, 16:18
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
Anbei stelle ich den Vorentwurf für das nächste Plakat ein, es beschäftigt sich mit der Gründung des sowjetischen Militär-Industrie-Komplexes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 141
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
Peter hat weitere Plakate erstellt die ich auch hier zeigen möchte.
-
- Administrator
- Beiträge: 141
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 7. Jun 2012, 12:55
- Wohnort: Thüringen SHK
- Kontaktdaten:
Re: Wanderausstellung, Sowjetische Raketentruppen in der DDR
Es wäre schön, wenn es diese Poster auch als Druck, vielleicht gebunden zu einem Büchlein, Heft, Broschüre oder einzelne Blätter in einem Schnellhefter irgendwie käuflich zu erwerben gäbe.
Da steckt so viel Arbeit drin!
Das alles als Interessierter während eines Museumsbesuches zu erfassen und zu "verdauen", dürfte schwierig werden.
Die vielen Informationen würde ich gern in Ruhe mir Zuhause zu Gemüte führen wollen.
Sollte es in der Richtung, also Druckware, mal veröffentlicht werden, dann melde ich schon mal Interesse an.
Boofinger
Da steckt so viel Arbeit drin!
Das alles als Interessierter während eines Museumsbesuches zu erfassen und zu "verdauen", dürfte schwierig werden.
Die vielen Informationen würde ich gern in Ruhe mir Zuhause zu Gemüte führen wollen.
Sollte es in der Richtung, also Druckware, mal veröffentlicht werden, dann melde ich schon mal Interesse an.
Boofinger